Am 25. August wird nicht nur die Webdokumentation @ein.anderes.duisburg gelauncht, sondern es wird auch zum Gedenksymposium eingeladen. Unter dem Titel "Sie haben nicht von Rassismus gesprochen!" diskutieren Peggy Piesche (bpb), Aynur Satır (Überlebende des Brandanschlages vom 26.08.1984 in Duisburg), İbrahim Arslan (Überlebender der Brandanschläge von Mölln 23.11.1992), Bengü Kocatürk-Schuster (DOMiD e.V.) und PD Dr. Christoph Lorke (LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte). Wie und mit wem erinnern wir uns an rechte, rassistische, antisemitische und antiziganistische Gewalt? Wie können lokalspezifische Perspektiven für eine rassismuskritische Erinnerungskultur entwickelt und nachhaltig gestaltet werden?
Veranstaltet vom Zentrums für Erinnerungskultur (ZfE) in Zusammenarbeit mit der Bildungsregion Duisburg und der@initiative_duisburg1984 im Rahmen des Projektes „Ein Anderes Duisburg“ in Kooperation mit dem Projekt „Solidaritäts-Netzwerk der Betroffenen“ aus Dortmund.
Back to All Events